Beste Ernährung für zufriedene Stubentiger
Hochwertiges Katzenfutter mit hohem Fleischanteil und besten regionalen Zutaten
Reico Katzenfutter in Premiumqualität
Das Vital-System aus dem Allgäu mit naturbelassenen Rohstoffen
Wenn Deiner geliebten Fellnase das Katzenfutter richtig gut schmeckt und sie im Anschluss wohlig schnurrend auf dem Sofa ihre Mahlzeit verdaut – würde Dein Herz da nicht vor Freude aufgehen?
Mit dem hochwertigen Katzenfutter von Reico kann Dein Wunsch in Erfüllung gehen. Denn dieses Premiumprodukt ist aufgrund seiner natürlichen Rohstoffe, der schonenden Garmethode und dem vollständigen Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe optimal für eine artgerechte Ernährung von Katzen und Kitten geeignet – sowohl beim Trockenfutter wie auch beim Nassfutter.
Durch die hohe Nährstoffdichte und BIO-Verfügbarkeit versorgt dieses Futter Deinen Liebling mit allen lebenswichtigen Nährstoffen und ermöglicht ihm ein gesundes und langes Leben.
Mehr als 25 hochwertige Futtersorten und Futterergänzungen für alle Katzenrassen

Hochwertige Tiernahrung mit viel Fleisch für die artgerechte Ernährung von Katzen und Kitten
Erhältlich in 3 verschiedenen Sorten und in Verpackungsgrößen von 1,9-7,5 kg

Erhältlich in 8 leckeren Sorten mit Wild, Herz & Leber, Rind, Lachs & Shrimps, Ente & Käse, Geflügel & Ei sowie Pute & Lachs (MaxiCat Schlemmerwürstchen)
Hochwertige Tiernahrung mit viel Fleisch für die artgerechte Ernährung von Katzen und Kitten in Verpackungsgrößen von 85-800g

Ergänzungsfuttermittel zur Gesunderhaltung und Vitalitätssteigerung Deiner Katze
Geeignet als Alleinfuttermittel für gesunde Katzen & Kitten
* Reico lehnt Tierversuche strikt ab und stellt sicher, dass keine der Komponenten, die für die Herstellung von Reico Tierfutter verwendet wird, in klinischen Versuchen getestet wurden.
Was macht dieses Futter so einzigartig?
Kostenfreie Futterberatung
Erhält Deine Katze jeden Tag die richtige Menge an Nähr- und Vitalstoffen? Wir helfen Dir bei der Auswahl des optimalen Katzenfutters, der richtigen Fütterungsmenge und den geeigneten Ergänzungen.

Warum ich Dir Reico Katzenfutter aus eigener Erfahrung empfehle
„Als Fitnesstrainerin ist Ernährung für mich ein ganz großes Thema und sowohl bei meinem Kater als auch meinem Hund ist es mir wichtig, dass sie mit gesunder und hochwertiger Tiernahrung ernährt werden. Mit Reico habe ich ein Unternehmen gefunden, dessen Firmengründer Konrad Reiber mehr als 50 Jahren Erfahrung als Tierheilpraktiker verfügt.
Weder im Trockenfutter noch im Feuchtfutter sind künstliche Farb- und Aromastoffe, Konservierungsstoffe oder Zucker in den Zutaten enthalten. Stattdessen erhalten meine Lieblinge eine spezielle Algenmischung, die sie täglich mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien versorgt und ihre Körper auf natürliche Weise in ihr mineralisches Gleichgewicht bringt. Damit habe ich die Gewissheit, für beide den Grundstein für ein langes und gesundes Leben gelegt zu haben.“
Wichtige Fragen zu Reico Katzenfutter
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden
Fragen zum Produkt
Für Deine Fellnasen bedeutet dies, dass sie nur gesunde und ausgewogene Mahlzeiten mit dem vollen Mineralstoff und Nährstoffgehalt erhalten und auf diese Weise jeden Tag fit und vital bleiben. Auf diese Weise ermöglichst Du Deiner Katze – wie auch Deinem Hund – ein langes, gesundes Leben.
Nutze auch gerne unsere kostenfreie Hundefutter Fachberatung für Deinen Hund oder Deinen Welpen.
Die hierfür genutzten Schlachttiere stammen aus bevorzugter Weidehaltung und werden ausschließlich von deutschen und österreichischen Tierbetrieben zugekauft. Dies stellt sicher, dass Deine Katze wie auch Dein Hund stets nur gesundes Fleisch von gesunden Tieren erhält.
Reico Katzenfutter MaxiCat gibt es zusätzlich auch als Katzen Trockenfutter.
Trockenfutter mit einem Wassergehalt von ca. 12% benötigt hingegen weniger Platz und ist deutlich leichter, was im Urlaub und auf Reisen sehr praktisch ist und vor allem Hunde sehr zu schätzen wissen.
Bei der ausschließlichen Gabe von Trockenfutter solltest Du allerdings darauf achten, dass Deinem Liebling täglich genügend frisches Wasser zur Verfügung steht und die Wasserschüssel jeden zweiten Tag gereinigt wird, um Algenbelag zu verhindern. Dies gilt sowohl für Katzen Trockenfutter als auch für Hunde Trockenfutter.
Im Falle einer Futterverweigerung:
Bei einer Futterverweigerung gibt es viele Faktoren, die als Auslöser eine Rolle spielen. Dies kann z.B. die Zusammensetzung des Futters, der spezielle Geruch oder Geschmack sowie das Kau- und Speichelverhalten sein. Auch hier helfen wir Dir gerne zeitnah und unkompliziert weiter.
Was bedeutet das mit Blick auf die Kosten?
Ein hoher Gehalt an bio-verfügbaren Nährstoffen und Mineralien erlauben es Dir, die tägliche Futtermenge zu reduzieren. Denn durch den vollständigen Verzicht auf unverwertbare Füllstoffe braucht Dein Tier weniger Nahrung um satt zu werden. Und das schlägt sich in den Futterkosten und der Gesundheit Deines Tieres nieder.
Bezieht man in die Kostenbetrachtung auch die gesundheitlichen und ernährungs-psychologischen Aspekte ein – wie z.B. Trauer, Schmerz, unnötige Kosten für den Tierarzt, unnötige Kosten für Therapien und Medikamente – stellen die meisten Kunden fest, dass die Futterkosten auf lange Sicht sogar (deutlich) UNTER den Kosten nahezu aller Standardfuttersorten liegen.
Fragen zum Bestellvorgang
Ohne eine fundierte Ernährungsberatung mit dem dafür erforderlichen Wissen über die Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse im Körper kann eine falsche Ernährung dem Tier auf lange Sicht gesundheitlich schaden.
Reico hat aus diesem Grund entschieden, seine komplettes Produktsortiment ausschließlich über zertifizierte Vertriebspartner im EU-weiten Direktvertrieb anzubieten. Denn nur auf diese Weise wird sichergestellt, dass jeder Kunde vor dem Kauf eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Fachberatung erhält, bei der nicht der schnelle Umsatz im Mittelpunkt steht (wie dies im Einzelhandel oft der Fall ist), sondern das Tierwohl.
- Rasse, Alter, Größe und Gewicht Deines Tiers
- Futter-Unverträglichkeiten / Allergien
- Vorerkrankungen / Ärztliche Behandlung
- Bisheriges Futtersorte(n) / Futtermengen
Auf dieser Basis erfolgt gemeinsam mit Dir eine erste Produktauswahl sowie die Ermittlung der zu erwartenden monatlichen Futterkosten. Im Anschluss triffst Du die Entscheidung, wie es weitergehen soll.
Bei Unklarheiten und Fragen helfen wir Dir gerne zeitnah weiter.
Fall 1: Du hast bereits Deine Reico-Kundennummer erhalten
Setze Dich bitte mit Deinem Mineralisch G’sund Berater in Verbindung, um es gemeinsam mit ihm zu klären. Dieser setzt sich ggf. direkt mit dem Reico-Service in Verbindung.
Fall 2: Dir fehlt Deine Reico-Kundennummer noch
Der Zugang zum Onlineshop ist ausschließlich über diese Kundennummer möglich. Wende Dich bitte auch hier direkt an Deinen Mineralisch G’sund Berater, der sich für Dich darum kümmern wird.